Die Monte-Carlo-Simulation (auch Monte-Carlo-Methode) ist ein wahrscheinlichkeits-theoretisches Verfahren zur Generierung unterschiedlicher Szenarien und erwarteter Zielwerte. Es basiert auf dem Gesetz der großen Zahlen, das besagt: Vergrößert sich die Stichprobengröße, nähert sich sein Mittelwert (Zielwert) dem Erwartungswert der Grundgesamtheit (Population). …
Unternehmen verspüren eine zunehmende Verunsicherung, wenn es um die zukünftigen Entwicklungen geht. Wenn früher noch Jahresbudgets sicher geplant werden konnten, so ist man heute froh, wenn die kommenden drei Monate verlässlich prognostizierbar sind. Märkte und Kunden sowie Produkte und Services …
Sie wünschen mehr Informationen oder haben eine Frage? Schreiben Sie uns: